FilmeBlog

High Tension (2004)

Filmbeschreibung:

Ein scheinbar harmloser Studentinnenausflug entwickelt sich für die junge Marie und ihre Freundin Alex zu dem wohl schlimmsten Ausflug ihres ganzen Lebens. Mitten in der Nacht wird plötzlich in das Haus von Marie’s Familie eingebrochen und ein scheinbar geisteskranker Killer nimmt ihrer ganzen Familie auf grausame Weise das Leben. Nur Marie’s  Freundin Alex bleibt soweit unversehrt und wird von dem Killer in seinen Lieferwagen verschleppt. Marie tut alles, um ihre entführte Freundin wieder zu bekommen und sie setzt sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel und schleicht sich von hinten in den Lieferwagen hinein. Doch die Dinge scheinen ganz anders zu sein als es anfangs aussah und es stellt sich nun die Frage, wer denn hier wirklich ein perfides Spiel mit dem jeweils Anderen treibt. Zum Trailer

Filmkritik:

Zu aller erst einmal scheint an der Story von High Tension gar nichts Besonderes dran zu sein. Bei etwas genauerem Hinsehen fällt jedoch schnell auf, dass einige – für Horror-Thriller typische – Elemente nicht standardmäßig, sondern in einer etwas abgeänderten Form verwendet wurden. So wird bei High Tension schon zu Beginn ganz deutlich das Gesicht des “Mörders” gezeigt, was bei den meisten anderen Filmen in diesem Genre eher untypisch ist. Des Weiteren ist besonders auffällig, dass in High Tension nur selten wirkliche Dialoge stattfinden. Die meiste Zeit hört man lediglich die deutlich in Szene gesetzten Hintergrundgeräusche, das Wimmern der einzelnen Charaktere und auch die Schnaufgeräusche des Mörders sind immer relativ laut und in den Vordergrund gestellt. Doch gerade diese Tatsache sorgt u.a. auch dafür, dass alle Hintergrundelemente, wie z.B. die wenigen Emotionen (Angst, Verzweiflung und krankhafte Liebe) deutlich besser zur Geltung kommen. Aber zurück zur Handlung von High Tension: Wie bereits erwähnt scheint die Story des Films nichts Besonderes zu sein, doch vor allem gegen Ende nimmt die bis dahin eigentlich recht gut gestaltete Handlung eine so dermaßen abrupte Wende, dass der Betrachter sehr schnell den Überblick darüber verliert, was denn da nun gerade eben wirklich passiert ist, oder welche Szenen sich die Protagonistin nur eingebildet und zurecht phantasiert hat. Auf Brutalität und besonders das auf das skrupellose Handeln des Killers wird in High Tension ein besonders großer Wert gelegt und der Film ist wieder einmal ein sehr gutes Beispiel dafür, dass es nicht unbedingt mehrere Millionen Dollar braucht, um einen passablen Horror-Slasher zu kreieren, der durchaus zu verkraftende Erfolge verzeichnen konnte, wenn man bedenkt, dass High Tension weder im Kino zu sehen war, noch in einer Originalversion auf DVD in Deutschland vertrieben wurde.

Filme-Blog Wertung: 5/10

Mehr als 5 Sterne sind für High Tension in keinem Fall zu erreichen, da der rasante Umschwung der Handlung doch sehr gewöhnungsbedürftig ist und wohl den wenigsten Zuschauern gefallen dürfte. Besonders am Ende stellt man sich zu viele, mit der Logik in Konflikt geratende Fragen, die leider nur bedingt aufgeklärt werden. Auf die Fragen kann ich an dieser Stelle leider nicht eingehen, weil ich sonst einfach zu vieles vorweg nehmen würde, was mit der Handlung des Films zu tun hat. Die vielen übertriebenen und teilweise doch sehr kranken Gewaltdarstellungen sind jedoch für Fans des Gore-Horror Genres ein absolutes Muss und besonders mit diesen Szenen kann High Tension letztendlich noch den einen oder anderen Punkt retten. Leider sind die Schauspieler – und somit der ganze Film – ebenfalls sehr gewöhnungsbedürftig und ihre Leistungen halten sich auch eher im unteren Mittelfeld (mal abgesehen von den wenigen Emotionen, die sie sehr gut an den Betrachter vermitteln). Alles in allem handelt es sich jedoch – bis auf das Ende – um einen passablen Horror-Thriller mit viel Blut, der sicher den ein oder anderen Fan des Genres mitreißen und begeistern wird. Für die große Masse ist High Tension jedoch eher untauglich und auch größtenteils unverständlich. Somit gibt es 5 hochwertige Trennschleifer für High Tension. Es wird einfach zu viel Wert auf eine Atmosphäre gelegt, die letztendlich nicht richtig zur Geltung kommt und somit sind 6 Sterne leider nicht zu rechtfertigen.

Filmfazit:

Für Gore Fans ist High Tension auf jeden Fall ein Muss, jedoch ist besonders gegen Ende die Logik des Films ein sehr starker Kritikpunkt, der sicher vielen den Film verderben wird. Eine Starbesetzung ist bei High Tension nicht vorzufinden, dennoch sind die wenigen Schauspieler sehr emotional und wirken auf den Betrachter sehr natürlich.

Info:

High Tension war in Deutschland nicht im Kino zu sehen, da er von der FSK selbst in einer Cut-Version keine FSK 18 Freigabe erhalten konnte. Die SPIO nahm sich dem Film jedoch an und somit erschien er im Dezember 2004 in Deutschland auf DVD, in einer um eine Minute gekürzten Version. Ungekürzt war der Film lediglich in Österreich zu sehen. In Deutschland wurde der Film sogar im Jahre 2005 – aus mir absolut unverständlichen Gründen – indiziert und war somit in der Originalfassung nicht mehr erhältlich.

Filmtrailer:

Facebook Kommentare

Facebook Kommentare